Supervision & Organisationsberatung
Supervision & Organisationsberatung
Prozesse begleiten.
Prozesse begleiten.
Supervision ist eine Methode der angeleiteten Reflexion von Arbeits- und Verhaltensweisen im Einzel- oder Gruppenkontext. Sie unterstützt das Bewusstmachen und Überdenken des eigenen beruflichen Handelns sowie in der Selbsteinschätzung von Rolle und Person. Dabei stärkt sie die berufliche Handlungskompetenz und dient so der Sicherung und Verbesserung Ihrer beruflichen Arbeit. Supervision hilft Distanz zu schaffen. Sie schützt vor Überforderung und destruktivem Verhalten.
Die Teamsupervision beschäftigt sich mit gemeinsamen Anliegen einer arbeits- oder institutionsbezogenen Gruppe. Hierbei geht es um die Verbesserung der Zusammenarbeit, die Auseinandersetzung mit Teamdynamik und Leitung, die Entwicklung gemeinsamer Werte und neuer Strukturen. Im Rahmen von Fallsupervision stehen Herausforderungen im Umgang mit einer gemeinsamen Aufgabe und mit Bezug zu Klientinnen und Klienten im Vordergrund.
Die Organisationsberatung findet ihren Einsatz findet sie überwiegend im Rahmen komplexer Veränderungs- und Transformationsprozesse. Sie unterstützt bei der Neuausrichtung, in der Optimierung von Organisationsgefüge und Teamdynamik, in der Klärung von zukünftigen Rollen und Verantwortungen sowie in der Implementierung eines strategischen Vorgehens, das Ihre Organisation erfolgreich und zukunftsfähig sein lässt. Dabei werden Menschen, Strukturen und Kulturen ganzheitlich betrachtet.
Wie wir zusammen arbeiten
Wie wir zusammen arbeiten